Zeige QuelltextNach oben Kollaborative Problemlösung (Methodik) ÜBERBLICK: Was ist es? Die Fähigkeit eines Individuums, sich effektiv in einen Prozess einzubringen, bei dem zwei oder mehr Agenten versuchen, ein Problem zu lösen, indem sie das Verständnis und den Aufwand teilen, um eine Lösung zu finden und ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Bemühungen zu bündeln. (OECD, 2015) Warum ist es in der Berufsbildung nützlich? Kollaborative Problemlösung wird von der OECD als eine der entscheidenden und notwendigen Fertigkeiten im Bildungsbereich und in der Arbeitswelt aufgeführt Da kollaborative Problemlösungen nur selten in Schulen gelehrt werden, gibt es in der Berufsbildung Raum dafür, weil dadurch Wissen gestärkt und die Leistung verbessert werden könnte. Was sind die multidisziplinären Details? Psychologie, Pädagogik, Soziologie Links www.oecd.org/pisa/pisaproducts/Draft%20PISA%202015%20Collaborative%20Problem%20Solving%20Framework%20.pdf http://www.nesta.org.uk/publications/solved-making-case-collaborative-problem-solving https://nces.ed.gov/nationsreportcard/pdf/researchcenter/collaborative_problem_solving.pdf Quote: Intellectual Output 3 / Peppino Franco / S. 37 ff de/teaching_and_learning/problem_solving.txt Zuletzt geändert: 2019/03/12 18:21von info_admin_2016